21.04.23 | IOFT 2023 – Ticketverkauf gestartet
INTERNATIONAL OCEAN FILM TOUR 2023: DAS EVENT FÜR ALLE DIE MEER LIEBEN
Wann? FREITAG 21.04.2023 | Einlass 19:00 Uhr | Filmstart ca. 20:30 Uhr
Wo? blue:beach Witten | Indoor Beach
Tickets:
Vorverkauf Normalpreis: 19,90€ p.P.
Vorverkauf Ermäßigt: 17,90€ p.P.
Gruppenticket: Bezahle 5 Tickets zum Vorverkaufspreis und bekomme 1 Ticket on top gratis dazu (zzgl. 1,90€ Gebühr pro Ticket)
Hier könnt ihr direkt euer Ticket bestellen.



Endlich ist es wieder soweit: Die IOFT ist zurück und wir öffnen unser Strandkino für die besten Outdoor Dokumentationen des Jahres. In entspannter Atmosphäre, mit Füßen im Sand und leckeren Getränken in der Hand, heißen wir euch am 21.04.2023 ab 19:30 Uhr herzlich willkommen und freuen uns auf euch!
Zusätzlich wird es wieder unsere leckeren Snacks wie Currywurst & Wraps und natürlich kühle Getränke aus unserer beach:bar geben. Früh da sein lohnt sich also!
Wir freuen uns auf euch!
Das blue:beach Team

DAS Filmevent ist zurück für alle, die Meer lieben und „Meer“ wollen: mehr Herz, mehr Tiefgang, mehr Wasser
Wir bestehen zu sechzig Prozent aus Wasser. Siebzig Prozent unseres Planeten ist mit Wasser bedeckt. Wasser bestimmt unser Leben
und schenkt uns Geschichten, die nur das Wasser erzählen kann. Die besten, wichtigsten und bewegendsten davon, sind ab 07. März 2023 endlich wieder bei der Int. Ocean Film Tour zu sehen.
Bereits zum neunten Mal geht die OCEAN mittlerweile auf Tour. Dieses Mal begleiten wir unter anderem den 17-jährigen Münchner Surfer Ben Neumann. Er beweist, dass nicht nur das Meer manchmal grenzenlos wirkt, sondern auch der menschliche Wille. Ben ist blind und nicht auf der berühmten Eisbachwelle zu surfen, ist für ihn keine Option. Grenzen wollen auch die drei Australierinnen Madison Stewart, Alice Forrest und Jordyn de Boer überschreiten. Sie sind Umweltaktivistinnen und haben ein Ziel: Den Schutz der Meere und ihrer Flora und Fauna. In „The Power of Activism“ treten sie den Beweis an, dass das auch wirtschaftlich sein kann und zeigen so einen möglichen Weg in die Zukunft des Aktivismus. Dass diese Zukunft schon jetzt anfangen muss, führt der Film „Stolen Fish“ eindrücklich vor Augen, der die Geschichte von zwei gambischen Fischern und einer gambischen Fischverkäuferin erzählt. Alle drei haben mit der Überfischung vor der westafrikanischen Küste zu kämpfen. Eine Geschichte über Ursache und Wirkung und die damit verbundene Suche nach einem besseren Leben.

Die diesjährige OCEAN stellt wichtige und zum Teil aufrüttelnde Themen in den Mittelpunkt. Die großen Bilder, die Leidenschaft, das Lebensgefühl und wilde Wellen werden dennoch nicht zu kurz kommen, denn ist es nicht gerade die Schönheit des Meeres, welche diese Themen für uns alle so wichtig macht? Die Premiere findet am 07. März 2023 in Hamburg statt und im Anschluss stehen über 150 Veranstaltungen auf dem Tourplan. Gezeigt werden sechs Filme mit einer Gesamtlänge von ca. 120 Minuten. Inklusive Moderation und Rahmenprogramm
dauert eine Veranstaltung zwischen 2,5 und 3 Stunden.
WEITER INFOS UNTER OCEANFILMTOUR.COM